Mediathek
Kontakt & Newsletter
Veranstaltungen

Die Innere Werkstatt

  • Home
  • Vision
  • Innere Wissenschaft
    • Ewige Philosophie
    • Innere Arbeit
  • Projekte & Wirken
    • Spirituelle Meister & Lehrer
    • Meeting with Teachers
    • Verlag advaitaMedia
    • Empfehlungen
    • Born to be – Blog
  • Sangha
    • Große Sangha
    • Aktivitäten
  • Spenden
    • Spendendank
Start Die Innere Werkstatt
Die Innere Werkstatt

Datum

Sa - So, 10. - 11. Juni 2023

Kosten

kostenfrei
Zur Anmeldung

Die Innere Werkstatt

Digitale Technik: Bereicherung oder Verarmung?

Die Auswirkungen der Digitalisierung erlebbar machen.

Seit Ausgang des 20. Jahrhunderts vollzieht sich ein gravierender Wandel, der nahezu alle Lebensbereiche betrifft:  Die Digitale Revolution.

Neue, immer komplexere Medien beeinflussen unser Kommunikations- und Sozialverhalten, unsere Sprachkultur, den Umgang mit Wissen, unsere Arbeitswelt und unser Privatleben. Der digitale Wandel vollzieht sich in enormer Geschwindigkeit. Er findet überall dort statt, wo die materiellen und technischen Voraussetzungen für Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung bestehen. Die digitale Technik liefert ein schier grenzenloses Spektrum an bereichernden Diensten und Möglichkeiten: Werkzeuge für die Organisation, Kommunikation, Wissensmanagement, Entertainment, Informationsverteilung, virtuelle Welten, neue Identitäten, Bekanntheitsgrad, Meinungsvielfalt und vieles mehr.

Im Schatten entstehen Fake News, Menschen, die nicht mehr vor die Tür gehen, Verarmung des persönlichen Kontakts, Rückzug, körperliche Isolation und Schwächung bis hin zur Kurzsichtigkeit und Auswirkungen auf die Motorik und vieles mehr.

Was macht all das mit unserer Seele? Haben wir es mit Bereicherung oder Verarmung zu tun? Was spiegelt uns der äußere Fortschritt über unser Innenleben? Welche Rolle spielen Wunschwelten, Fluchttendenzen, Abwehrmechanismen und Glück?

In diesen beiden Tagen der Inneren Werkstatt wollen wir die Auswirkungen der Digitalisierung für uns ganz praktisch und direkt erlebbar machen und beleuchten. Wir wollen erforschen, was der Umgang mit digitaler Technik mit uns macht – unsere Abhängigkeiten wie auch unsere Unabhängigkeiten.

Ist die digitale Technik eine Bereicherung oder Ausdruck seelischer Verarmung? Wo dient sie mir? Wo nicht? Welche Kräfte in mir werden gestärkt, welche geschwächt? Wir wollen so lebensnah wie möglich werden. In einem kreativen Feld wird es Impulse, Filmausschnitte, Texte, Innere Arbeit, philosophischen Diskurs und Reflexionsübungen geben. Dabei werden wir immer wieder aus dem Moment heraus entscheiden, wie der nächste Schritt aussehen kann.


Die Innere Werkstatt ist ein offener kreativer Raum des experimentellen Forschens. Wir bewegen uns an den Grenzen und Schnittstellen zwischen Psychologie und Spiritualität und widmen uns den Themen aus dem Moment heraus.

Zum jeweiligen Werkstatt-Thema laden wir Menschen ein, die Impulse aus ihrer professionellen Tätigkeit einbringen. Die Werkstatt öffnet einen Raum für spontane Impulse mit Elementen aus Meditation, Innerer Arbeit, Vorträgen, Bewusstseins-, Energie und Körperarbeit. Dieses Experiment lebt davon, dass du dich mit deinen Fragen, Themen und Ideen einbringst. Unsere inneren Erfahrungen fügen sich zu einem gemeinsamen Werk zusammen. Die Innere Werkstatt gibt dir Anregungen für deinen weiteren Weg.

Praktisches zur Veranstaltung:

  • Einchecken im Kloster: Samstag 8.30 – 9.30 Uhr
  • Einchecken für die Veranstaltung: Samstag 9.00 – 9.30 Uhr
  • Beginn der Veranstaltung: Samstag 10 Uhr
  • Wenn du schon Freitag anreisen möchtest, kannst du das entsprechend auf dem Buchungsformular für Kost & Logis angeben. Deine Abreise kannst du am Sonntag gegen 14 Uhr einplanen, nach dem Mittagessen.


Wir bitte um eine frühzeitige Anmeldung für diese Veranstaltung über die Webseite.


Rückblick auf die Innere Werkstatt 2022 mit dem Thema:

“Ich, Du, Wir – Beziehungen auf dem inneren Weg” mit Georg Stollenwerk, Sundari Ma und Luna U. Müller

Teilnehmerstimmen zur Inneren Werkstatt 10.-12. Juni:

“Ich, Du, Wir- in Dankbarkeit für das Erleben dieser Dreiheit in den Tagen dieser Inneren Werkstatt. Ein offener Raum für Erfahrungen, ein Experimentierfeld, der es möglich machte mir nah zu sein, dem gegenüber mit offenem Blick neu zu begegnen und die Gruppe als unterstützend und wertvoll zu erfahren. Ein Erforschen, das Lust auf mehr macht.” 


“Was immer wieder da war und ist, ist “ wieder weich werden”, das hat mich sehr berührt.

Ent- Wicklung heißt, die Bereitschaft zu haben, innere (und selbst auferlegte) Grenzen zu überschreiten (und zu fühlen, wovor wir sonst weggelaufen sind). Nahezu jeder Kontakt mit Menschen, die den inneren Weg gehen holt mich zurück zu mir, zu meinem Herzen und zum Selbst, wenn ich mich im Sog des “Schaffens” und Alltäglichen verloren habe.  Tränen treten in meine Augen und ich spüre nur noch Dankbarkeit … so wie jetzt.” 🙏


“Jederzeit gerne wieder, neue Lehrer, andere Sätze, neues Verständnis, es ging für mich leicht in die Tiefe und ich fühlte mich wie neu justiert nach dem Wochenende. Danke!”

Teile diese Veranstaltung

  • + Zu Google Kalender hinzufügen
  • + iCal / Outlook exportieren

Veranstaltungsort

Gut Saunstorf - Ort der Stille
Gut Saunstorf - Ort der Stille | Am Gutspark, 23996 Saunstorf
Gut Saunstorf - Ort der Stille

Veranstaltung buchen

Anmeldung
Spendenbasis
Verfügbare Tickets: 72

Spendenbasis zzgl. Kost & Logis im Gutshaus

Das Anmeldung-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Info

Spendenbasis
OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Kontakt

OM-Stiftung Innere Wissenschaft
Phone
+49 (0) 38424 - 22 98 90
Email
events@om-science.com
Website
http://www.om-science.com

Kost & Logis

Hier Formular herunterladen
OM-Stiftung Innere Wissenschaft Logo weiß

Vielen Dank! Bitte schau jetzt in dein E-Mail Postfach und bestätige deine Anmeldung. Falls du keine E-Mail bekommen hast, dann schau auch in deinem Spam-Ordner nach!

Newsletter abonnieren

Inkl. Willkommensgeschenk.

OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Home

Vision

Innere Wissenschaft

Ewige Philosophie

Innere Arbeit

Projekte & Wirken

Sangha

Aktivitäten
Große Sangha

Spenden

Praktisches

Veranstaltungskalender

Kontakt

Mediathek

Aktuellster Inhalt

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

14. 11. 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

© 2020 OM-Stiftung Innere Wissenschaft. All rights reserved.
Impressum  |  AGB & Stornobedingungen  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Willkommensgeschenk
  • Deutsch