Mediathek
Kontakt & Newsletter
Veranstaltungen

Advaita – höchste Lehre und Einfachheit des Seins

  • Home
  • Vision
  • Innere Wissenschaft
    • Ewige Philosophie
    • Innere Arbeit
  • Projekte & Wirken
    • Spirituelle Meister & Lehrer
    • Meeting with Teachers
    • Verlag advaitaMedia
    • Empfehlungen
    • Born to be – Blog
  • Sangha
    • Große Sangha
    • Aktivitäten
  • Spenden
    • Spendendank
Start Advaita – höchste Lehre und Einfachheit des Seins
Hintergrund - Höchste Lehre und Einfachheit des SEins

Datum

Do, 2. September 2021
Abgelaufen!

Zeit

19:30 - 22:00

Kosten

€30

Advaita – höchste Lehre und Einfachheit des Seins

2-teiliger Lehrvortrag & Dialog mit OM C. Parkin

Das innere Feuer der Leidenschaft für die Wahrheit und die Poesie der Stille.

OM ist kein traditioneller Meister des Advaita Vedanta, sondern ein Meister des Ostens und des Westens, der die höchsten inneren Erwachenslehren miteinander verbindet: Advaita, Zen, Christliche Mystik. „Die advaita-Lehre ist keine aus Indien stammende Lehre, sondern nur ein Zweig der philosophia perennis, der Ewigen Philosophie. Diese Befreiungslehre vermittelt universell gültige, metaphysische Gesetzmäßigkeiten der Großen Ordnung.“ OM spricht über das innere Feuer der Leidenschaft für die Wahrheit, über kleine Hochzeiten, über die Große Hochzeit in der Vereinigungslehre und über die Poesie der Stille. Er beschreibt die Grundpfeiler der höchsten Lehre von Wahrheit und Liebe, im Buddhismus auch Buddha, Dharma, Sangha – Lehrer, Lehre, Gemeinschaft genannt. „Was die Fähigkeit westlicher Menschen, die Erwachenslehren zu empfangen, besonders schwächt, ist ihre Unkenntnis dessen, was in der indischen Tradition das guru-Prinzip genannt wird. Das Christentum hat dieses Prinzip über nunmehr zwei Jahrtausende so geschwächt, dass es von Schülern des Weges völlig neu in Erfahrung gebracht werden muss. Dass reife Menschen lernen, diesem Prinzip wieder wohlwollend gegenüberzutreten, das ist eine wesentliche Schwelle ihres eigenen Erwachensweges.“

In seinem Lehrvortrag vermittelt OM C. Parkin zeitloses, von Kultur und Religion unabhängiges Wissen, das den Menschen eine universelle Lehre nahe bringt, die wir als die höchste und letzte Lehre der Menschheit verstehen können: die Lehre des advaita. Einem Vortrag von OM zu folgen, lädt uns ein, dem Gehörten in einer entspannten Wachsamkeit zu folgen. Um zu einer ganzheitlichen Ebene von Verstehen zu finden, können wir mit dem Herzen hören. Indem der wahre Lehrer Wissen direkt vermittelt, nährt das unsere Wahrnehmung und Empfängnis einer lebendigen Lehre, die an uns gerichtet ist und uns wirklich meint.

Teil 2: “Lehrer und Schüler auf dem Erweckungsweg”

So. 19. Juni 2022 | 19:30 Uhr

Im 2. Teil spricht OM darüber, auf welchen Säulen die Übertragung der advaita Lehre ruht. Für die Vermittlung und Übertragung spiritueller Lehre braucht es Herzensresonanz.  Im Geist des Schülers leben jedoch auch Gegenkräfte, die nicht wissen wollen und Empfängnis verweigern. Ausführlich widmet er sich der Frage, wie die Lehre in diesem Spannungsfeld vermittelt werden kann. 

Eine dieser Säulen wurde in der christlichen Tradition des Abendlandes durch die katholische Kirche gebrochen: Die indische Philosophie nennt diese Säule den guru.  Wer ist das? Der jahrtausendealte Bruch hat in unserer eigenen, spirituellen Kultur zu einer allgemeinen Unwissenheit, selbst unter spirituell Suchenden, geführt. Diese Unwissenheit wird häufig mit Mißtrauen gefüllt, anstatt daß sie ein Ausgangspunkt für neugierige Selbsterforschung bildet. Es ist für jeden ernsthaften Menschen des inneren Weges wertvoll, das Wissen um die Säulen, auf denen der Befreiungsweg ruht, wieder zur Verfügung zu haben.

Die direkte Vermittlung nährt die Herzensempfängnis lebendiger Lehre.

OMs Vorträge wecken in mir einen ungeahnten Wissensdurst nach dem Nicht-Offensichtlichen, nach der Lehre – der Ewigen Philosophie. Es ist jenes Wissen, welches nicht aus zweiter Hand kommt, sondern immer wieder mit einer eigenen direkten Erfahrung in Zusammenhang steht. Das berührt mein Herz, bringt etwas ins Fließen und ich kann eine Weitung, Freude und ein natürliches ‚davon will ich mehr hören‘ wahrnehmen. 
Eine Teilnehmerin

Teil 1: “Wissen nicht von dieser Welt”

War am Do. 2. September 2021 | 19:30 Uhr

Im 1. Teil des Vortrages spricht OM darüber, wie er durch einen schweren Unfall der höchsten Lehre begegnete: advaita, die Lehre der Nicht-Zweiheit. Ausführlich erläutert er, wie westliche Schüler diese Lehre empfangen können.

Schweigende Worte über das innere Feuer der Leidenschaft für die Wahrheit, über kleine Hochzeiten, über die Große Hochzeit in der Vereinigungslehre und über die Poesie der Stille. 

Die Aufnahme von Teil 1 kann hier als mp3 für 25 € erworben werden.

Abendkasse– Bitte mindestens 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn eintreffen.


Mysterienschüler können den Vortrag auf Anfrage auch per Live-Stream hören und sehen. Die physische Präsenz ist grundsätzlich der Online-Teilnahme vorzuziehen. Deshalb ist dieses Angebot nur für Schüler gedacht, die aufgrund der Entfernung ihres Wohnortes, nicht die Möglichkeit haben zu kommen. Kontakt für weitere Informationen dazu: events@om-science.com.

Teile diese Veranstaltung

  • + Zu Google Kalender hinzufügen
  • + iCal / Outlook exportieren

Veranstaltungsort

Gut Saunstorf - Ort der Stille
Gut Saunstorf - Ort der Stille | Am Gutspark, 23996 Saunstorf
Gut Saunstorf - Ort der Stille
OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Kontakt

OM-Stiftung Innere Wissenschaft
Phone
+49 (0) 38424 - 22 98 90
Email
events@om-science.com
Website
http://www.om-science.com

Leitung

  • OM C. Parkin OM C. Parkin
    OM C. Parkin
    OM C. Parkin

    OM C. Parkin ist Weisheitslehrer, Mystiker und innerer Wissenschaftler.

    Als spiritueller Meister der stillen Tradition versteht es OM die westlichen und östlichen Ströme der Weisheitslehre zu vereinen. Die Radikalität seines Wirkens, die Lehre zugänglich zu machen und dem Erwachensweg des Menschen zu dienen, ist in der heutigen Zeit eine seltene Kostbarkeit. Die Begegnung mit OM stellt zutiefst in Frage, was du nicht bist, und lässt dich in das fallen, was du schon immer warst.

    OM gibt seine Erkenntnis des Absoluten in Form von Gesprächen über das Sein (Darshan) und von Innerer Arbeit, sowie als Autor und in Vorträgen weiter. Er ist Initiator der OM-Stiftung Innere Wissenschaft und des Verlages für Weisheitsliteratur advaitaMedia, Gründer und Leiter der Mysterienschule Enneallionce – Schule für Innere Arbeit und des modernen Klosters Gut Saunstorf – Ort der Stille.

OM-Stiftung Innere Wissenschaft Logo weiß

Vielen Dank! Bitte schau jetzt in dein E-Mail Postfach und bestätige deine Anmeldung. Falls du keine E-Mail bekommen hast, dann schau auch in deinem Spam-Ordner nach!

Newsletter abonnieren

Inkl. Willkommensgeschenk.

OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Home

Vision

Innere Wissenschaft

Ewige Philosophie

Innere Arbeit

Projekte & Wirken

Sangha

Aktivitäten
Große Sangha

Spenden

Praktisches

Veranstaltungskalender

Kontakt

Mediathek

Aktuellster Inhalt

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

14. 11. 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

© 2020 OM-Stiftung Innere Wissenschaft. All rights reserved.
Impressum  |  AGB & Stornobedingungen  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Willkommensgeschenk
  • Deutsch