Mediathek
Kontakt & Newsletter
Veranstaltungen

Rückblick Konferenz “Todeserfahrung auf dem inneren Weg II”

  • Home
  • Vision
  • Innere Wissenschaft
    • Ewige Philosophie
    • Innere Arbeit
  • Projekte & Wirken
    • Spirituelle Meister & Lehrer
    • Meeting with Teachers
    • Verlag advaitaMedia
    • Empfehlungen
    • Born to be – Blog
  • Sangha
    • Große Sangha
    • Aktivitäten
  • Spenden
    • Spendendank

„Den Tod zu lieben bedeutet, die Wahrheit mehr zu lieben als das Leben.“

OM C. Parkin

Vom 2.-4.September 2022 fand der zweite Teil der Konferenz “Todeserfahrungen auf dem inneren Weg- Annäherung an das Wesen des Todes“  statt. Rund 70 Menschen kamen im modernen Kloster Gut Saunstorf zusammen und erforschten in diesen Tagen ihre Beziehung zum Tod. Eine Fülle von Eindrücken und Erfahrungen: Die Vorträge & Dialoge von Muho und OM, innere Arbeit mit Steffen Wöhner, stilles Sitzen mit Muho, Malen im Dunklen mit Nushin Morid und eine Begegnung mit dem Tod im Erfahrungsraum. Der Innere Raum öffnet sich, ein Lauschen und Fließen beginnt und am Ende die Erkenntnis nicht Leben oder Tod , sondern Leben und Tod.

„Noch ziemlich virusgeschwächt erreiche ich den Veranstaltungsort. Liebevoll vorbereitete Räume erwarten mich…Dann der erste Vortrag von Muho. Seine Biographie, seine Art der Direktheit berührt mich zutiefst. Eine frische, humorvolle und gleichzeitig ausgerichtete Atmosphäre breitet sich aus.

Eine Qualität, die nicht unbedingt dem Thema zugeordnet ist, zumindest in unserer kulturellen Begegnung mit dem Tod. Auch die folgenden Veranstaltungen in denen es zum Teil um die kindlichen Begegnungen mit dem Tod geht, lassen in mir Schmerz über missverstandene Deutungen seinerseits aufsteigen, und eine Liebe und Untrennbarkeit zwischen Leben und Tod wird mir in der Aufstellungsarbeit mit Steffen erfahrbar. Die Einführung in das stille Sitzen auf dem Kissen bereitet mir große Freude, und das obwohl ich nicht gerade ein Fan davon bin!

Der Abschluss mit OM im Dunkel und Hell- Darshan bildet das krönende Ende der Konferenz. Es ist eine verdichtete, intensive Innenschau die ihren Nachklang entfaltet in mir, auch jetzt spürbar nach dem Treffen. Es reicht von Verwirrung bis Erleichterung…Die Annäherung an das Wesen des Todes macht mir Mut weiter zu gehen, immer noch geschwächt, …aber darin leichter und zuversichtlicher! 

Danke Muho, danke dem ganzen Vorbereitungsspiel-Team und danke OM!“  (Teilnehmerstimme)

Vortrag von OM C. Parkin zum Thema

In diesem Vortrag spricht OM C. Parkin über das Thema “Tod”. Er führt Hörer und Leser an die tiefe Begegnung mit dem Tod heran. Es geht dabei weniger um den körperlichen Tod. Vielmehr weist OM C. Parkin unmissverständlich und eindeutig auf den Tod als Eintritt in das unvergängliche Bewusstsein.

Erhältlich im Shop von advaitaMedia

Zurück in die Mediathek
OM-Stiftung Innere Wissenschaft Logo weiß

Vielen Dank! Bitte schau jetzt in dein E-Mail Postfach und bestätige deine Anmeldung. Falls du keine E-Mail bekommen hast, dann schau auch in deinem Spam-Ordner nach!

Newsletter abonnieren

Inkl. Willkommensgeschenk.

OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Home

Vision

Innere Wissenschaft

Ewige Philosophie

Innere Arbeit

Projekte & Wirken

Sangha

Aktivitäten
Große Sangha

Spenden

Praktisches

Veranstaltungskalender

Kontakt

Mediathek

Aktuellster Inhalt

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

14. 11. 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

© 2020 OM-Stiftung Innere Wissenschaft. All rights reserved.
Impressum  |  AGB & Stornobedingungen  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Willkommensgeschenk
  • Deutsch