Mediathek
Kontakt & Newsletter
Veranstaltungen

advaitaCongress 2019 – Review

  • Home
  • Vision
  • Innere Wissenschaft
    • Ewige Philosophie
    • Innere Arbeit
  • Projekte & Wirken
    • Spirituelle Meister & Lehrer
    • Meeting with Teachers
    • Verlag advaitaMedia
    • Empfehlungen
    • Born to be – Blog
  • Sangha
    • Große Sangha
    • Aktivitäten
  • Spenden
    • Spendendank

Der advaita Kongress wurde erstmals von uns organisiert und war der Auftakt für Veranstaltungen der OM-Stiftung Innere Wissenschaft.

Es waren bewegende vier Tage, in denen die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Einen, die durch die Lehrer und Meister kamen, sich zusammenfügten und es den rund 140 TeilnehmerInnen ermöglichte, in der Begegnung mit dem Sein in Darshan, Satsang, Meditationen, Chi-Praxis und Vortrag und einem reichen Rahmenprogramm, tief in sich selbst einzutauchen. Und es war berührend und öffnend teilzuhaben an der zunehmenden Tiefe, Freude, Herzens-Begegnung und Stille, die das Feld aus Bewusstsein der sechs Meister und Lehrer des advaita geschaffen hat.

Meister und Lehrer des advaita aus Ost und West

Von Swami Vishnudevananda, spiritueller Lehrer aus Russland, und seinem Laya Orden wurde der advaita Kongress einige Jahre in Moskau organisiert. Vishnudevananda lehrt in der Tradition von Advaita Vedanta und Yoga, gab Satsang und Einweihungen in Heilige Schriften und kam in Begleitung von einigen seiner Mönche und Nonnen.

aC_Vishnudevananda-Satsang

Mit den advaita Talks, die OM C. Parkin am ersten Abend hielt, führte er in die Lehre von advaita und die Ewige Philosophie ein und vermittelte uns die Grundpfeiler der höchsten Lehre von Wahrheit und Liebe. Der Darshan am nächsten Tag war einer der Höhepunkte des Kongresses und bis auf den letzten Platz ausgebucht. Und von der von OM erstmals öffentlich geleiteten stillen Praxis der Sacred Movements (sehr langsame archetypische, sakrale Bewegungen und Haltungen), waren die Menschen tief berührt.

OM

Igor Kufayev, ukrainischer Advaita Tantra-Lehrer und Shaktipat-Meister, gab neben Darshan auch seine berührende “Breathing through the Heart”- Meditation weiter. Darin führte Igor die Teilnehmenden über die verfeinerte Wahrnehmung des Atemflusses in einen tiefen Kontakt zum Innersten und zum Sein in diesem Moment.

Satsang mit Swami Dharma Sumiran war ein freudiges und lebendiges Zusammensein. Durch den aus Russland stammenden spirituellen Meister der Advaita Vedanta Tradition konnten die Menschen tiefe Weisheiten und Einsichten empfangen. Auch von Zazen und Qi Gong mit Sumiran waren die Menschen beeindruckt.

Sumiran

Mit überfließender Herzenergie schenkte Unmani, als weibliche Form des Lehrers, uns in “Meeting in Truth” auf dem advaitaCongress sehr berührende Momente. Und eine von Musik begleitete, freie Bewegungsmeditation brachte die Menschen in den körperlichen Ausdruck der Lebensenergie.

UNmani-aC

Mit seinem einzigartigen Ansatz des Embodying Consciousness wurden die Teilnehmer im Zusammensein mit Florian Schlosser, spiritueller Lehrer aus Deutschland, eingeladen alle Ausdrucksformen des menschlichen Lebens zu entfalten und eine reife Verkörperung des Bewusstseins zu sein, das in vollem, integrierten Kontakt mit dem Leben steht.

Zum Abschluss der vier Kongresstage erhöhte sich die Intensität als OM, Igor, Unmani und Sumiran im Podium zusammenkamen und Fragen zum inneren Weg, Liebe und Wahrheit, der Lehrer-Schüler-Beziehung beantworteten. Mit jeder Antwort wurde spürbar, dass durch alle das Eine in den Raum tritt und sie verbindet.

Finish

Die Menschen, die dabei waren

“Wir haben zusammen gelacht, geweint und sind eingetaucht in die Stille und Weite dieses Augenblicks”, wie eine der rund 140 TeilnehmerInnen schrieb. Der Raum war offen und die Bereitschaft, einzutauchen in dieses Feld aus Bewusstsein und sich von der Stille berühren zu lassen, groß. Viele Fragen wurden in Darshan und Satsang an die Lehrer und Meister gestellt, die das Gehörte erforschten.  Wir haben berührende Rückmeldungen nach dem advaitaCongress erhalten, die das zum Ausdruck bringen.

„Es hat mein Herz berührt, immer wieder. Und zwar von verschiedenen Seiten meines Herzens und doch immer wieder ganz direkt aus ihm selbst heraus. Danke!“

Das Treffen mit den verschiedenen Aspekten des Lehrers bringt die Spiritualität plötzlich ganz nah, ganz praktisch, beinah zum Anfassen. Die Tage haben einen tiefen Eindruck, tiefe Spuren in mir hinterlassen und eine Fährte aus dem Dschungel des Ichs gelegt. Was mir auch gezeigt wurde: kein Lehrer der Welt kann mein Leiden beenden, wenn ich nicht bereit dafür bin.”

 “Ihr habt die advaita-Lehre mit sehr viel Sorgfalt, Liebe und viel Intuition in mein Herz gebracht. Danke“

„Wunderbares Setting, wunderbare Lehrer, wunderbarer Ort, wunderbare Organisation, wunderbare Musik! Ein diamantener Kongress, der sehr viele Facetten des Einen Lichtes zum Vorschein gebracht hat- herzlichen Dank!

aC-Humans

Musikalisches Highlight

Manish Vyas, der international bekannte indische Musiker, der schon Konzerte beim Silent Love Schweige Retreat mit OM im Kloster Gut Saunstorf-Ort der Stille oder auch in Indien gegeben hat, war mit seiner Band das Musik-Highlight! Bei seinem Konzert am letzten advaitaCongress Abend wurde getanzt, geklatscht, gesungen und still den Klängen gelauscht – Es war eine faszinierende musikalische Reise.

Concert-Manish

Der Ort

Schloss Thalheim hat uns herzlich empfangen. Es ist ein wohltuender und nährender Ort mit einer klösterlichen Vergangenheit, dessen Substanz wieder freigelegt wurde. Der Ort bot uns einen idealen Rahmen und gab Raum, in den Gärten spazieren zu gehen, in der wunderschönen, antiken Grotte zu meditieren oder sich im Teehaus vor den Kamin zu setzen – Orte für Begegnung und Stille gleichermaßen.

“Dieser Ort ist dieser Lehre würdig! Stille Räume, die die innere Stille berühren und nähren. Kraftvoller Ort. Ich bin meinem inneren Fluss gefolgt und konnte bezeugen, dass es wie eine Bewässerung meines Energieflusses war – die verschiedenen Kräfte der Lehre, die aus ein und derselben Quelle entsprangen „zu mir zu nehmen.“

aC-Schloss-Thalheim2

Ausblick

Und es geht weiter: der advaitaCongress 2021 findet statt vom 3.- 7. November 2021. Wieder im Schloss Thalheim – diesem besonderen Ort nahe Wien in Österreich.

Wer über den advaitaCongress 2021 informiert bleiben möchte kann sich direkt in das Kontaktformular auf der Webseite eintragen, www.advaitacongress.com oder sendet mir eine E-Mail an events@om-science.com.

Weitere Videos, Fotos und Feedbacks findet ihr auf der Webseite www.advaitaCongress.com

Beseelt, genährt und beschenkt sind wir nach Gut Saunstorf zurück gefahren vom ersten advaita Kongress, zu dem die OM-Stiftung Innere Wissenschaft eingeladen hat. Wir, das sind Sabine, Lars, Jan Kristof und Birte. Bei uns liefen die Fäden für die technischen und organisatorischen Dinge zusammen. Ein herzlicher Dank an alle, die diesen Kongress möglich gemacht haben – spirituelle Meister und Lehrer, Bernhard und Elena Köll, die uns in der Organisation unterstützt haben, vielfältig helfende Hände und engagierte Unterstützer, den Mitarbeitern von Schloss Thalheim und allen, die teilgenommen haben.

Von Herzen,
Birte Kling
für die Veranstaltungen der OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Zurück in die Mediathek
OM-Stiftung Innere Wissenschaft Logo weiß

Vielen Dank! Bitte schau jetzt in dein E-Mail Postfach und bestätige deine Anmeldung. Falls du keine E-Mail bekommen hast, dann schau auch in deinem Spam-Ordner nach!

Newsletter abonnieren

Inkl. Willkommensgeschenk.

OM-Stiftung Innere Wissenschaft

Home

Vision

Innere Wissenschaft

Ewige Philosophie

Innere Arbeit

Projekte & Wirken

Sangha

Aktivitäten
Große Sangha

Spenden

Praktisches

Veranstaltungskalender

Kontakt

Mediathek

Aktuellster Inhalt

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

Meditation & Innere Wissenschaft | Thema: Die Täuschung positiven Denkens

14. 11. 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

© 2020 OM-Stiftung Innere Wissenschaft. All rights reserved.
Impressum  |  AGB & Stornobedingungen  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Willkommensgeschenk
  • Deutsch